An diesem Sonntag, dem 6. April, versammelte sich die Gemeinde von St. Antonius – Epe zur diesjährigen Ausgabe des „Fastenessens“, einem Solidaritätsessen zur Unterstützung von Sozialprojekten in Brasilien.
Organisiert wurde die Aktion von der Eine-Welt-Gruppe St. Antonius – Epe und dem Brasilienkreis Epe unter dem Motto:
„Für einen Teller voller Gerechtigkeit“.
Die gesammelten Spenden fließen in Projekte wie die Turma do Flau in Recife sowie in Initiativen im Piauí und Maranhão, die sich für Bildung, ökologische Landwirtschaft, Ernährungssicherheit und Einkommensmöglichkeiten für benachteiligte Familien einsetzen.
Das Fastenessen erinnert an einen Satz, den Pater Beda oft sagte:
„… und eins müssen wir noch erleben! Dass wir es sehen, dass alle Menschen einen vollen Teller haben!“
Dieser Gedanke bewegt Menschen in Deutschland und Brasilien dazu, sich gemeinsam für eine gerechtere Welt einzusetzen.
Die unterstützten Projekte verändern das Leben von Kindern, Jugendlichen, Frauen, jungen Erwachsenen und Kleinbäuer*innen, besonders in Stadtperipherien und ländlichen Gebieten Brasiliens.
Wenn Solidarität zur Tat wird, überwindet sie Grenzen – und füllt nicht nur Teller, sondern auch Herzen.
#SoliVidaNetzwerk #TurmaDoFlau #PaterBeda #Fastenessen2025 #Solidarität #SozialeGerechtigkeit #DeutschlandBrasilien #GuteErnährungFürAlle #HoffnungDieHandelt #EineMenschheitsfamilie
Kommentar schreiben